Al Capone Zigarillos
Finden Sie hier Ihre Lieblingszigarillos von Al Capone. Zur Kaufberatung
Der kurze Genuss mit großer Geschichte
Was verbindet einen legendären Mafiaboss aus den 1920er-Jahren mit modernen Zigarillos? Ganz einfach: Stil, Charakter und ein Hauch Rebellion. Al Capone Zigarillos sind mehr als nur ein Rauchprodukt - sie sind eine Einladung zu einem besonderen Moment. Ob in der Pause, beim Sundowner oder auf einem Festival - mit ihrem kompakten Format und dem intensiven Aroma sprechen sie alle an, die sich gern vom Gewöhnlichen abheben. Und das Beste daran: Genuss muss nicht lange dauern - aber er darf in Erinnerung bleiben.
Al Capone Zigarillos - mild, aromatisch, ikonisch
Al Capone Zigarillos tragen einen großen Namen - und erfüllen große Erwartungen. Die Marke stammt vom traditionsreichen Hersteller Dannemann, der seit über einem Jahrhundert für hochwertigen Tabakgenuss steht. Produziert werden die Zigarillos mit viel Sorgfalt in Honduras, aus Tabaken, die u. a. in Brasilien unter optimalen Bedingungen gedeihen. Der Clou: Der Tabak wird langsam und intensiv angebaut, was für einen besonders runden, milden Geschmack sorgt.
Aber was macht Al Capone Zigarillos wirklich besonders? Zum einen sind es ihre kompakten Maße - mit etwa 67 bis 82 mm Länge ideal für den kurzen, aber genussvollen Smoke zwischendurch. Zum anderen: die Aromenvielfalt. Viele Varianten sind in Cognac, Rum oder Kaffee gedippt und begeistern mit süßlich-cremigen Noten. Filter und Naturdeckblatt sorgen für einen sanften Zug - ein echtes Qualitätsmerkmal.
Und natürlich: der Name. Al Capone, der berüchtigte Mafiaboss aus den 20ern, steht heute sinnbildlich für Stil, Macht und eine Prise Skandal. Genau dieses Image transportieren die Zigarillos: Sie sind ein Statement - elegant, rebellisch, individuell. Eine moderne Hommage an eine vergangene Ära, verpackt in einem kleinen, aromatischen Kunstwerk.
Welche Sorten gibt es bei Al Capone Zigarillos?
Wenn es um Aromavielfalt geht, setzen Al Capone Zigarillos neue Maßstäbe. Für alle, die Abwechslung beim Rauchen lieben, bietet das Sortiment gleich mehrere spannende Sorten - jede mit eigenem Charakter, aber alle mit dem typisch milden, cremigen Grundton. Der Fokus liegt auf Qualität und Geschmack, nicht auf Masse.
Ob Flame oder Sunset - jede Sorte ist ein kleines Geschmacksabenteuer. Und für alle, die nach Vanille-Aromen suchen: Zwar bietet das Al Capone Sortiment offiziell keine Vanille-Zigarillos, doch Varianten wie Sunset oder Gold sind hervorragende Alternativen für süße, aromatische Genussmomente.
Mit dieser Auswahl spricht Al Capone sowohl Einsteiger:innen als auch erfahrene Zigarillofans an - und beweist, dass Vielfalt auch in kleinen Formaten möglich ist. Hier ein Überblick über die beliebtesten Varianten:
1. Al Capone Original
Der Allrounder: cremig, würzig, leicht süßlich.
2. Al Capone Flame
Mild im Zug, aber mit markanter Cognac-Note. Diese Sorte ist besonders beliebt bei Liebhabern klassisch süßlicher Aromen mit einem Hauch Luxus. Ideal als Begleiter zu einem Glas Whiskey oder in der Abendsonne.
3. Al Capone Sunset
Diese Variante bringt karibisches Flair ins Spiel: Rum trifft auf süßliche Nuancen, die an tropische Abende erinnern. Sunset ist nicht nur ein Name, sondern ein Lebensgefühl - perfekt für entspannte Momente mit Geschmack.
Was macht Al Capone Zigarillos so besonders?
Al Capone Zigarillos sind nicht nur eine weitere Marke im Tabakregal - sie sind ein Statement. Ein Stück Lebensgefühl im Pocket-Format. Aber woran liegt das? Was hebt sie von anderen Zigarillos ab?
1. Der Geschmack: mild, süß, aromatisch
Die Tabakmischung ist bewusst mild gehalten, damit die Aromen nicht übertönt, sondern harmonisch ergänzt werden. Cognac, Rum, Kaffee - jede Sorte bringt ihre ganz eigene Note mit, ohne aufdringlich zu sein. Besonders charakteristisch: Die leichte Süße auf den Lippen, die durch das in Aromen gedippte Deckblatt entsteht. Wer Wert auf ein angenehmes, nicht kratziges Rauchgefühl legt, ist hier goldrichtig.
2. Der Look & das Format
Mit 67 bis 82 mm Länge und 8 mm Durchmesser sind Al Capone Zigarillos die perfekten Begleiter für den kurzen Genussmoment zwischendurch. Sie kommen in stilvollen, kompakten Packungen - klassisch schwarz, oder in auffälligem Gold und Sunset-Rot. Modern, hochwertig, aber ohne Protz - genau wie ihr Name es erwarten lässt.
3. Die Herstellung
Die Marke setzt auf echte Handwerkskunst: Honduranische Produktion, Brasilianischer Tabak, naturbelassene Deckblätter, alles unter der Aufsicht des Traditionsunternehmens Dannemann. Kein Zufall also, dass die Qualität stets hoch ist - sowohl im Aroma als auch im Abbrand.
4. Der Mythos
Der Name “Al Capone” ist mehr als nur ein Marketing-Gag. Er transportiert ein Bild: ein Hauch Unterwelt, ein Schuss Nostalgie und viel Charakter. Diese Zigarillos stehen für Individualität - für alle, die sich nicht mit dem Gewöhnlichen zufriedengeben.
Ob Sie nun wegen des Geschmacks, des Looks oder der Story zur Packung greifen - mit Al Capone Zigarillos entscheiden Sie sich für einen kleinen Luxusmoment, der im Gedächtnis bleibt.
Entdecken Sie Ihre Lieblingssorte
Sie haben Lust bekommen, Al Capone Zigarillos selbst zu probieren? Sehr gut! Die gute Nachricht: Es war nie einfacher, sich durch unsere Sortenvielfalt zu schnuppern - ganz entspannt und ohne Eile.
Wo gibt’s die Al Capone Zigarillos zu kaufen?
Im Onlineshop Helgoland gibt es die Al Capone zu günstigen Preisen. Das haben unsere Kunden auf Trusted Shops bereits über 15.000 Mal mit „Sehr gut” bewertet.
Auch vereinzelte Tankstellen und Tabakläden führen Al Capone - besonders die Sorten Flame, Sunset oder Original.
Achtung: Amazon führt keine Tabakwaren - somit sind sie nur im Fachhandel erhältlich.
Verwandte Produkte für Aromafans
Auch die Zigarillos der Marke Moods (ebenfalls von Dannemann) sind eine spannende Alternative oder Ergänzung. Wer’s noch fruchtiger mag, wird bei Moods Sunshine oder Panatella fündig.
Ganz gleich, ob Sie schon genau wissen, was Sie wollen - oder neugierig Neues entdecken möchten: Im Al Capone Sortiment ist mit Sicherheit etwas dabei, das Ihr neues Lieblingsaroma werden könnte.
 
                         
                        